Rass Kies in Kössen für Baustoffrecycling

Wiederverwertung statt Müll

Nicht nur auf einer Baustelle, sondern vor allem beim Abbruch eines Gebäudes fallen sehr viele Baustoffe an, die erst einmal nicht verwendet werden können. Was davon recycelt werden kann, lässt sich auf den ersten Blick oft gar nicht entscheiden. Daher nehmen wir Ihnen diese Aufgabe ab und transportieren alles zu uns. Dort haben wir die Zeit, um zu sortieren und alles, was nicht mehr verwendbar ist, zu entsorgen.

Professionelles Recycling

Bruchstücke von abgetragenem Asphalt, Beton- und Zementbruch, Estrich und Mauerwerk müssen keinesfalls auf den Müll entsorgt werden. Wir trennen nach Sorten, waschen das Material und zerkleinern es nach Bedarf mit unseren modernen Maschinen. So aufbereitet kann es zum Hinterfüllen oder für die Einbettung von Rohren oder Kabelsträngen verwendet werden. Auch als Schüttmaterial, zum Beispiel für Sickergruben für Oberflächenwasser, ist es geeignet. Reste von Natursteinmauern können außerdem ein neues Einsatzgebiet in Form von Streusplitt finden.

Baustoffrecycling im Bezirk Kitzbühel durch Rass Kies in Kössen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.